Icosapentaensäure

Icosapentaensäure
I|co|sa|pen|ta|en|säu|re, hier Icosa-5,8,11,14,17-pentaensäure; Abk.: IPA; veraltete S: Eicosapentaensäure (EPA): aus Fischölen isolierbare, stark ungesättigte, gegen Herz- u. Gefäßbeschwerden wirksame Fettsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 5,8,11,14,17-Icosapentaensäure — Strukturformel Allgemeines Name Eicosapentaensäure Andere Namen EPA (5Z,8Z,11Z,14Z,17Z) Eicosa 5,8,11,14,17 pentaensäure Icosapen …   Deutsch Wikipedia

  • Eicosapentaenoic Acid — Strukturformel Allgemeines Name Eicosapentaensäure Andere Namen EPA (5Z,8Z,11Z,14Z,17Z) Eicosa 5,8,11,14,17 pentaensäure Icosapen …   Deutsch Wikipedia

  • Eicosapentaensäure — Strukturformel Allgemeines Name Eicosapentaensäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • EPA — [Abk. für gleichbed. engl. eicosapentaenoic acid]: ↑ Icosapentaensäure. * * * EPA   [Abk. für Environmental Protection Agency; Umweltschutzbehörde], die amerikanische Umweltschutzbehörde, die beispielsweise Programme wie …   Universal-Lexikon

  • IPA — [Abk. für gleichbed. engl. icosapentaenoic acid]: ↑ Icosapentaensäure …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”